Wer ist ein Held?, Wann ist jemand ein Held?, Wer bestimmt, wer die Helden einer Nation sind? Unter anderem mit diesen Fragen beschäftigte sich der 3ALA im Zuge eines Rundganges über den Heldenplatz im Fach Geschichte und Politische Bildung. In dieser Zeitreise rund um den Heldenbegriff setzten sich die Schülerinnen
Der 1 ALA besuchte einen Workshop zum Thema Unternehmensgründung. Der Weg von der Geschäftsidee bis zum Geschäftsmodell wurde sehr praxisnah von den Unternehmern Gerhard Liebminger und Stefan Stockinger präsentiert. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten ihr eigenes Projekt unter folgenden Aspekten: Nutzen, Architektur der Umsetzung, Ertragsmodell und ökologisch/soziale/kulturelle Perspektive. Mit viel
Am Mittwoch, dem 3. April 2019, gab es ein Business-Treffen der Wiener Austria bei uns an der Tourismusschule Wassermanngasse. Die Veranstaltung wurde von unterschiedlichen Klassen und Jahrgängen im Service und in der Küche unterstützt. Pünktlich um 19.11 Uhr (1911 – dem Gründungsjahr der Wiener Austria) empfingen wir die Gäste der
Der 2ALA hat vom 31.3.-6.4.2019 eine Sprachreise in Florenz, im Centro Italiano Firenze, absolviert. Dank unterhaltsamer und effizienter Unterrichtsstunden verbesserten die Schülerinnen und Schüler des 2. Aufbaulehrganges in Florenz ihre Sprachkenntnisse enorm. Darüber hinaus erkundeten sie auch die Kultur der berühmten Medici-Stadt durch diverse Besichtigungen. Außerdem inkludierte das Programm auch