Der erste Aufbaulehrgang unternahm eine dreitägige Kulturreise nach Venedig. Die Reise war nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern bot uns auch viele kulturelle Eindrücke und interessante Einblicke in die Geschichte und Kunst dieser einzigartigen Stadt.

Durch eine spannende Rätselrallye quer durch Venedig konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Stadt spielerisch entdecken, sondern auch ihre Italienischkenntnisse anwenden und festigen. Besonders beeindruckend waren der Markusdom mit seiner prächtigen Fassade und der Dogenpalast – ein historisches Gebäude, das früher Sitz der Regierung und Residenz des Dogen war. Die Prunksäle, die Gemälde und die „Seufzerbrücke“, die zum Gefängnistrakt führte, hinterließen einen bleibenden Eindruck.

Auch ein Besuch des Guggenheim-Museums stand auf dem Programm. Das Museum beherbergt eine bedeutende Sammlung moderner Kunst, unter anderem Werke von Picasso, Kandinsky und Pollock. Auch wenn moderne Kunst für viele zunächst ungewohnt war, fanden es die Schülerinnen und Schüler spannend, über die Werke zu diskutieren und neue Perspektiven kennenzulernen.

Mit dem Vaporetto (Wasserbus) fuhr die Klasse zur Insel Murano, die für ihre Glasbläserei weltberühmt ist. Dort besichtigten sie eine Glasmanufaktur und konnten live miterleben, wie kunstvolle Glasobjekte hergestellt werden.

Es waren sehr schöne Tage in Venedig, und die Klassengemeinschaft wurde durch diese gemeinsame Erfahrung deutlich gestärkt.

Text und Fotos: Claudia Stelzhammer

Share this Post