Erasmus+ Fortbildung in Portugal
Im Rahmen einer Erasmus+ Fortbildung hatten Prof. Schuh und Prof. Schierhuber die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in das Erasmus+ Programm der Europäischen Union zu gewinnen – und das in der beeindruckenden Kulisse der portugiesischen Algarve.
Das internationale Seminar mit dem Titel „Digitale Tools in interkulturellen Projekten – Einblick in KI, Podcasts, Erklärvideos & praktische Anwendungen im Schulkontext“ bot eine ideale Plattform zum Austausch mit Lehrkräften aus den unterschiedlichsten Schultypen. Neben der Möglichkeit, neue Partnerschulen zu finden und gemeinsame Projekte zu initiieren, standen insbesondere die Themen Digitalisierung und moderne Unterrichtsmethoden im Fokus. Die Teilnehmer:innen konnten innovative digitale Tools für den Unterricht kennenlernen und direkt ausprobieren – darunter Videoschnitt, KI-Anwendungen und die Erstellung von Podcasts.
Der intensive Erfahrungsaustausch, die praxisnahen Workshops und das Kennenlernen der vielfältigen Möglichkeiten aus dem Erasmus+ Programm erweiterten die Perspektive für das Erasmus+ Team unserer Schule. Diese Erkenntnisse fließen nun in den Unterricht und unsere internationalen Kooperationen ein – ein weiterer Schritt, um unseren Schüler:innen die Möglichkeiten der EU durch Erasmus+ näherzubringen und von internationalen Erfahrungen zu profitieren.

(Bild und Text: Prof.. Claus Schierhuber)